TTCOE-Jugendwart Sören Sobek möchte mit seinem Trainerteam den Nachwuchsbereich stärken. Dazu werden ab sofort interessierte und trainingsstarke Erwachsene gesucht, die sich als Sparringspartner im Jugendtraining zur Verfügung stellen und demzufolge schon früher in die Halle kommen. Das Training der Kinder und Jugendlichen findet jeweils Dienstags, Donnerstags und Freitags schon ab 18.00 Uhr statt. Des Weiteren werden samstags (nach Verfügbarkeit der Halle) 2 Trainingseinheiten von 10-12 und 12-14 Uhr von Sören Sobek, Ralph Geiger und Bianca Jäger angeboten. Die Termine werden vom Trainerteam vorher per Mail bekannt gegeben. Ansprechpartner ist Sören Sobek soeren.sobek@ttcoe.de
Unsere Jüngsten sind heute in Bad Homburg aktiv
Das B-Schülerteam des TTC OE spielt heute als Tabellendritter in der Kreisklasse um 17.45 Uhr beim Tabellensiebten TTC Blau-Gold Bad Homburg III. Das Hinspiel endete mit 6:2 für Tobias Metzger, Justus Wooge, Lasse Wohlers und Julian Wooge. Viel Glück und Erfolg heute Abend.
Inzwischen haben sich 26 Personen angemeldet für den Fanbus des TTC OE mit Schlosser-Reisen am 12./13. April nach Velbert und Köln zu unseren beiden letzten Auswärtsspielen in dieser Bundesligasaison. Wer dabei sein möchte, sollte sich bald anmelden. Der Preis beträgt pro Person 80,- Euro im DZ und 100,- im EZ (inkl. Eintrittskarten, Bus, Übernachtung mit Frühstück) für TTC OE-Mitglieder (Nicht-Mitglieder zahlen pro Person fünf Euro mehr). Wir hoffen auf 30 bis 50 Fans, die uns zu diesen beiden wichtigen letzten Spielen begleiten und unser Bundesliga-Team dort kräftig anfeuern. Es geht schließlich um den fünften Tabellenplatz und der Möglichkeit, sportlich in die eingleisige 2. Bundesliga aufzusteigen.
Gemeinsame Anreise mit den Bundesligaspielern gemütlich ab Samstag vormittag
Die Anreise erfolgt gemeinsam mit den Bundesligaspielern ganz entspannt am Samstag (12.4.) um 11.00 Uhr ab der Wingert-Sporthalle nach Velbert (ca. 240 km Fahrt in ca. 3 Stunden). Spielbeginn ist 16.00 Uhr in der Sporthalle, Tönisheider Str. 51, 42553 Velbert-Neviges. Danach gemeinsames Abendessen voraussichtlich in Velbert und Weiterfahrt (43 km ca. 30 min.) nach Leverkusen mit Übernachtung im Hotel Best Western (von dort nur 30 min. mit der S6 zum Kölner Dom) auf dem Weg Richtung Köln.
1. FC Köln, Kölner Dom, Kölsch, Rhein, Schokoladen- oder Sport- und Olympiamuseum und vieles mehr sind auf kurzen Wegen möglich
Nach dem Frühstück Weiterreise mit unserem Bus (15 km in etwa 25 Minuten) nach Köln (Sonntagvormittag vielleicht Stadtbesichtigung, Kölner Dom, Rhein-Schiffahrt, Schokoladen- oder Sport- und Olympiamuseum oder ähnliches), um spätestens 90 Minuten (für die Spieler Anreise mit dem Taxi), Fans 45 Minuten vor Spielbeginn um 14.00 Uhr in der Halle zu sein. Nach dem Spiel gegen ca. 17.00 Uhr Rückreise (mit Siegesfeier im Bus?!) nach Ober-Erlenbach. Vom Zollhafen, wo sich das Schokoladen-Museum und das Sport- und Olympia-Museum befinden sind es nur 6 km oder 15 Minuten mit dem Bus zur Halle des 1. FC Köln. Vom Kölner Dom sind es 8 Minuten und von den Schiff-Anlegestellen 10 Minuten zur Halle mit dem Bus. Öffnungszeiten: Schokoladen- und Sport/Olympiamuseum Sonntags jeweils 11.00 bis 19.00 Uhr
Beim 1. FC Köln dürfen in deren Halle (Apostelgymansium in der Biggestr. 2, 50931 Köln (Lindenthal)) nur maximal 200 Personen zuschauen – laut Bau-Ordnung.“ Also ein Grund mehr für eine frühzeitige Anmeldung an pressesprecher@ttcoe.de
Interessenten überweisen bitte schnellstmöglich den vollständigen Teilnahmebeitrag für DZ oder EZ mit Angabe des jeweiligen Namens auf das Konto TT OE Bad Homburg UG, Kontonr. 6300808407, BLZ 501 900 00, Frankfurter Volksbank.
Text: Pressespecher Wieland Speer
Foto: Björn Sobek
Weitere Lehrgänge von Thomas Keinath am kommenden Sonntag
Der Lehrgang ist für Erwachsene jeder Spielklasse geeignet (vom Anfänger bis zum Oberliga-Spieler). Das Training umfasst die verschiedenen Schlagtechniken, Aufschlag/Rückschlagspiel, Sicherheit, taktisches Verhalten, Beinarbeit, Schnelligkeit und Wettkampfpraxis. Wir gehen gezielt auf eure Wünsche und Anregungen ein. Zusätzlich bieten wir den Teilnehmern intensives Balleimertraining. Die Trainingszeiten sind: 9:30 bis 11 Uhr und von 11:30 bis 13 Uhr. Die kosten für den Lehrgang belaufen sich auf 39 Euro. Halle: Wingertsporthalle, Seulbergerstr. 79, in 61352 Bad Homburg
Anmeldung unter: shop-hanau@thomas-keinath.de Telefon: +49 (0)6181-61918 23.März von 9:30 bis 11 Uhr und von 11:30 bis 13 Uhr in Ober-Erlenbach. Eine Einheit kostet 20 Euro, beide Einheiten 39 Euro