Da der SV Plüderhausen heute in der 1. Bundesliga verloren hat, somit Zehnter in der Abschluss-Tabelle der TTBL wurde und nicht für die 2. BL gemeldet hat, wird in der 2. Bundesliga ein Relegationsspiel um den freiwerdenden Platz ausgespielt zwischen den beiden Tabellen-Sechsten im Norden und Süden. Sollte also der TTC Ober-Erlenbach am kommenden Wochenende in Velbert und Köln nicht den fünften Tabellenplatz erspielen, so hätte das Hessen-Team um Spitzenspieler Thomas Keinath am Oster-Wochenende eine weitere Chance im Spiel gegen den Sechst-Platzierten der 2. BL Süd. Das wäre dann der ASV Grünwettersbach oder der SC Fürstenfeldbruck, die beide auch für die 2. BL gemeldet haben. Das Spiel würde dann an neutralem Ort in Seligenstadt ausgerichtet werden, wie der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) auf Anfrage mitteilte.
Dominik Scheja für den HTTV in Dillingen (Bayern) sehr erfolgreich
Zwei Tage lang spielte die Nr. 4 vom TTC Ober-Erlenbach für die Verbandsauswahl des Hessischen Tischtennis-Verbandes mit seinen Teamkollegen gegen die anderen Mitgliedsverbände des Deutschen Tischtennis-Bundes. Dabei erspielte er eine 10:2 Bilanz im Einzel. Hier der Pressebericht von Teammanager Jo Herrmann, der vor Ort als Coach des HTTV dabei war.
Mit dem Ziel eine Medaille in der Jungen-Konkurrenz mit nach Hause zu bringen, trat die vierköpfige Delegation der Jungen-Mannschaft am Freitag die Reise nach Dillingen in Bayern an. In der Besetzung Dominik Scheja, Dennis Huyen, Noah Weber und Lion Bauer konnte man am Freitag die Gegebenheiten vor Ort beim Training begutachten.Am Samstag in der Gruppenphase stand zunächst das wichtige Spiel gegen den vermeintlich schwächsten Gegner der Gruppe aus Schleswig-Holstein an. Mit 4:2 konnte man dieses erste Spiel souverän für sich entscheiden. Lediglich Dennis Huyen und das Doppel Scheja und Weber mussten ihren Gegnern gratulieren. Im entscheidenden Spiel um den vorzeitigen Einzug in die Endrunde stand man dann dem Team aus Niedersachsen gegenüber. Bis zum Spielstand von 2:2 lief alles nach Plan, dann konnten Noah Weber nach 2:0 Führung und der favorisierte Dominik Scheja gegen Niels Hohmeier den möglichen Sieg nicht einfahren. Am Ende hieß es 2:4 und das letzte Spiel gegen Bayern musste die Entscheidung über Platz 2 oder 3 bringen. Dem favorisierten Team aus Bayern wollte man unbedingt bis zum Ende Paroli bieten. Dies gelang auch, wenn auch letztlich eine 3:4 Niederlage zu Buche stand. Dominik Scheja gegen Nationalspieler Kilian Orth, Noah Weber und gleich 2x Dennis Huyen konnten den Tisch nicht als Sieger verlassen.So musste man als Gruppendritter in die undankbare Zwischenrunde und somit stand ein weiteres Spiel ohne Pause auf dem Programm. Gegen das Saarland gab man sich beim 4:0 keine Blöße. Spitzenspieler Dominik Scheja wurde in diesem Spiel geschont, dafür kam Lion Bauer erstmals zum Einsatz und löste seine Aufgabe mit Bravour.In der Endrunde der letzten 8 Mannschaften traf man somit auf das Team Rheinland, gegen das man sich gute Chancen ausgerechnet hatte. Ein völlig verunglückter Start ließ das Jungen-Team aus Hessen mit 1:3 in Rückstand geraten, bis eine fulminante Aufholjagd bei teilweise hohen Satzrückständen gestartet wurde. Beim 3:3 Ausgleich hatte dann Dennis Huyen die schwere Aufgabe den finalen Punch zu setzen. Gegen seinen Kontrahenten Limbach war er am Ende aber chancenlos und die Träume von der Medaille war für Hessens Jungen-Team ausgeträumt.Die Platzierungsspiele gegen Hamburg und zuletzt gegen Schleswig-Holstein, die man bereits in der Gruppe bezwingen konnte, gestaltete man souverän und landete am Ende auf dem 5. Platz.Johannes Herrmann
Lehrertrainer Tischtennis Carl-von-Weinberg-Schule
Koordinator am Schulsportzentrum Frankfurt a.M.
Vorbereitungen für „Endspiele“ in der 2. Bundesliga laufen auf Hochtouren
In den letzten Tagen und auch in der kommenden Woche liegt der gesamte Focus der Bundesligamannschaft des TTC Ober-Erlenbach auf den beiden Spielen am kommenden Wochenende (12./13. April) bei SV Union Velbert (Tabellenneunter) und beim 1. FC Köln (Tabellensiebter). In der Vorrunde gewann man beide Spiele zu Hause mit jeweils 6:3. Thomas Keinath hat in der letzten Woche mit der Deutschen Nationalmannschaft in Saarbrücken trainiert, wo sich das Team von Bundestrainer Jörg Rosskopf auf die WM in Tokyo (Japan) vorbereitet hat. Julian Mohr hat nach seinen Abiturprüfungen Zeit gehabt noch mehr und intensiver mit seinen Mannschaftskollegen Jens Schabacker sowie Dominik Scheja zu trainieren. Scheja spielt zudem an diesem Wochenende in der Länderauswahl des Hessischen Tischtennis-Verbandes für die Jungen-Mannschaft im Deutschlandpokal in Dillingen (Bayern). Alle vier sind fit und heiß auf die beiden „Endspiele“ in Nordrhein-Westfalen. In der kommenden Woche wollen sie noch oft unter optimalen Bedingungen zusammen trainieren, insbesondere auch Doppel. Hier könnte nämlich schon der Schlüssel zum Erfolg liegen. Ein guter Start in beiden Spielen könnte zusätzliche Sicherheit und großes Selbstvertrauen geben für die nachfolgenden Einzel. Ein 2:0 wie damals gegen Velbert wäre gegen beide Teams ein optimaler Start. BL-Coach Oliver Weber und der Sportliche Leiter Sven Rehde setzen zusätzlich noch auf die Video-Analyse der Spiele aus der Vorrunde um auch die letzten taktischen Möglichkeiten auszuschöpfen. Teammanager Jo Herrmann hat eine Anreise nach Velbert bereits am Freitag angeordnet, damit man vor Ort noch trainieren und sich optimal auf die Halle einstellen kann.
Sehr viele TTCOE-Fans werden das Team in Velbert und Köln unterstützen
Von der großen Unterstützung zahlreicher Fans die mitkommen werden, könnten die vier Hessen zusätzlich profitieren. Ein Fanbus mit voraussichtlich 30 Personen (nur noch zwei Plätze frei) wird das komplette Wochenende dabei sein und die Mannschaft frenetisch anfeuern, zusätzlich werden noch einige weitere Personen mit Privat-PKWs anreisen. Aber auch die Gastgeber, insbesondere die Kölner werden sicherlich nichts unversucht lassen, um auch den Heimspielvorteil für sich zu nutzen. Der 1. FC Köln spielt auch wie der TTC OE am Samstag, den 12. April noch ein Spiel, nämlich beim TTC Ruhrstadt Herne. Je nach Ausgang dieser beiden Spiele am Samstag, könnte dem TTC Ober-Erlenbach am Sonntag ein Unentschieden reichen oder sogar eine Niederlage. Nämlich dann, wenn der TTC OE bei Velbert gewinnt und damit dann 17:17 Punkte hätte und der 1. FC Köln in Herne verliert. Dann hätte Köln nämlich 14:20 Punkte und könnte nicht mehr am TTC OE vorbei ziehen selbst bei einem 6:0 Sieg in Köln. In der Vorrunde gewann allerdings Köln zu Hause mit 6:3 gegen den TTC Ruhrstadt Herne. Im Spielverhältnis liegt der TTCOE derzeit 4 Punkte vor den Kölnern.
Spannung bis zum Schluss…
Es bleibt also zumindest mal bis zum Samstag sehr spannend. Das Spiel in Herne startet eine Stunde früher als das in Velbert. Die Verantwortlichen werden sicher das Spiel gegenseitig genau auch im Liveticker verfolgen, die Spieler werden sich natürlich in der Box auf den Ball konzentrieren und ihr Bestes geben. Geht man nach den aktuellen TTR-Werten der Spieler und bildet einen Durchschnitt für die Mannschaften, so liegt der 1. FC Köln mit 2.242 Punkten vor dem TTC Ober-Erlenbach mit 2.222 Punkten und SV Union Velbert mit 2.219 Punkten. Also alles sehr eng beieinander. Letztlich entscheidet das Ergebnis am Tisch und alles muss erst gespielt werden. Am Sonntag, den 13. April sind wir alle schlauer.
Wir haben es selbst in der Hand!
Der TTC Ober-Erlenbach möchte natürlich lieber alles selbst in der Hand behalten und im Optimal-Fall am Samstag und Sonntag jeweils gewinnen und damit den fünften Platz erzielen, der zum „Aufstieg“ in die eingleisige 2. Bundesliga direkt berechtigen würde. Das ist das große sportliche Ziel.
O-Ton von Teammanager Jo Herrmann: „Wir wollen eine aus unserer Sicht äußerst positive Saison am Ende mit dem Aufstieg in die eingleisige 2. Bundesliga krönen. Drei der vier Spieler haben noch nie in der 2. BL aufgeschlagen. Wir haben immer an uns geglaubt und nun wollen wir auch gegen Velbert und Köln alles geben, um am Ende den ersehnten 5. Platz zu erreichen. Auch beim Zuschauerzuspruch wurden unsere Erwartungen übertroffen. Beim letzten Match konnten wir 425 Zuschauer in der Wingert Sporthalle begrüßen; somit geht eine erste sensationelle und hoffentlich nicht letzte Saison in der 2. Bundesliga zu Ende. In den nächsten Wochen möchten wir mit diesen Erfolgen weitere Partner und Sponsoren ansprechen und von einem der erfolgreichsten Sportprojekte der Region überzeugen.“
Text: Pressesprecher Wieland Speer
Fotos: von aleX-photo
Nachfolgend noch Spielberichte aus der Vorrunde, Bilanzen der Spieler, TTR-Werte, Tabelle
TTC Ober-Erlenbach 1987 | SV Union Velbert | 1. Satz | 2. Satz | 3. Satz | 4. Satz | 5. Satz | Sätze | Spiele | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D1-D1 | Keinath, Thomas Schabacker, Jens |
Dodean, Adrian Janasek, Tomas |
11:7 | 13:15 | 5:11 | 13:11 | 12:10 | 3:2 | 1:0 | |
D2-D2 | Mohr, Julian Scheja, Dominik |
Kroulik, Jiri Dietz, Marvin |
12:10 | 14:12 | 10:12 | 11:9 | 3:1 | 1:0 | ||
1-2 | Keinath, Thomas | Janasek, Tomas | 11:4 | 11:7 | 11:4 | 3:0 | 1:0 | |||
2-1 | Mohr, Julian | Dodean, Adrian | 4:11 | 5:11 | 14:12 | 11:8 | 9:11 | 2:3 | 0:1 | |
3-4 | Schabacker, Jens | Dietz, Marvin | 11:5 | 12:10 | 11:9 | 3:0 | 1:0 | |||
4-3 | Scheja, Dominik | Kroulik, Jiri | 6:11 | 7:11 | 5:11 | 0:3 | 0:1 | |||
1-1 | Keinath, Thomas | Dodean, Adrian | 13:15 | 11:5 | 11:1 | 9:11 | 11:9 | 3:2 | 1:0 | |
2-2 | Mohr, Julian | Janasek, Tomas | 9:11 | 7:11 | 9:11 | 0:3 | 0:1 | |||
3-3 | Schabacker, Jens | Kroulik, Jiri | 11:9 | 11:5 | 11:8 | 3:0 | 1:0 | |||
4-4 | Scheja, Dominik | Dietz, Marvin | ||||||||
Bälle: 342:318 | 20:14 | 6:3 |
Spielbeginn: 18:00 Uhr – Spielende: 20:35 Uhr
Zuschauer-Anzahl: 250
TTC Ober-Erlenbach 1987 | 1. FC Köln | 1. Satz | 2. Satz | 3. Satz | 4. Satz | 5. Satz | Sätze | Spiele | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D1-D1 | Mohr, Julian Scheja, Dominik |
Wehking, Lennart Walther, Gianluca |
5:11 | 7:11 | 7:11 | 0:3 | 0:1 | |||
D2-D2 | Keinath, Thomas Schabacker, Jens |
Brosig, Thomas Wagner, Florian |
11:9 | 11:8 | 11:6 | 3:0 | 1:0 | |||
1-2 | Keinath, Thomas | Brosig, Thomas | 11:2 | 11:3 | 9:11 | 11:9 | 3:1 | 1:0 | ||
2-1 | Mohr, Julian | Wehking, Lennart | 11:5 | 5:11 | 8:11 | 11:8 | 11:6 | 3:2 | 1:0 | |
3-4 | Schabacker, Jens | Wagner, Florian | 11:9 | 11:6 | 12:10 | 3:0 | 1:0 | |||
4-3 | Scheja, Dominik | Walther, Gianluca | 11:6 | 4:11 | 7:11 | 4:11 | 1:3 | 0:1 | ||
1-1 | Keinath, Thomas | Wehking, Lennart | 10:12 | 10:12 | 11:9 | 11:8 | 11:8 | 3:2 | 1:0 | |
2-2 | Mohr, Julian | Brosig, Thomas | 11:8 | 8:11 | 11:7 | 9:11 | 7:11 | 2:3 | 0:1 | |
3-3 | Schabacker, Jens | Walther, Gianluca | 11:7 | 11:6 | 9:11 | 6:11 | 11:8 | 3:2 | 1:0 | |
4-4 | Scheja, Dominik | Wagner, Florian | ||||||||
Bälle: 347:326 | 21:16 | 6:3 |
Spielbeginn: 18:00 Uhr – Spielende: 21:08 Uhr
Zuschauer-Anzahl: 360
SV Union Velbert |
|||||||||
Rang | Name, Vorname | Einsätze | Einzel/Doppel | 1 | 2 | 3 | 4 | Gesamt | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1.1 | Dodean, Adrian | 16 | 16 | 7:7 | 12:4 | 19:11 | |||
1.2 | Janasek, Tomas | 13 | 13 | 1:12 | 6:7 | 7:19 | |||
1.3 | Kroulik, Jiri | 15 | 15 | 0:3 | 1:6 | 5:7 | 6:16 | ||
1.4 | Dietz, Marvin | 15 | 12 | 1:8 | 3:4 | 4:12 | |||
2.1 | Krzywkowski, Robert | 11 | 8 | 0:8 | 0:1 | 0:9 | |||
Einzel | 36:67 | ||||||||
Dodean, Adrian / Kroulik, Jiri | 10 | 8:2 | |||||||
Dietz, Marvin / Krzywkowski, Robert | 8 | 1:7 | |||||||
Dodean, Adrian / Janasek, Tomas | 6 | 4:2 | |||||||
Dietz, Marvin / Janasek, Tomas | 3 | 1:2 | |||||||
Janasek, Tomas / Krzywkowski, Robert | 2 | 0:2 | |||||||
Dietz, Marvin / Kroulik, Jiri | 2 | 0:2 | |||||||
Kroulik, Jiri / Krzywkowski, Robert | 1 | 0:1 | |||||||
Doppel | 14:18 | ||||||||
Gesamt | 50:85 |
TTC Ober-Erlenbach 1987 |
|||||||||
Rang | Name, Vorname | Einsätze | Einzel/Doppel | 1 | 2 | 3 | 4 | Gesamt | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1.1 | Keinath, Thomas | 15 | 15 | 11:4 | 12:3 | 23:7 | |||
1.2 | Mohr, Julian | 16 | 16 | 1:14 | 3:11 | 4:25 | |||
1.3 | Schabacker, Jens | 16 | 16 | 0:1 | 5:5 | 9:6 | 14:12 | ||
1.4 | Scheja, Dominik (SBE) | 16 | 16 | 4:11 | 2:4 | 6:15 | |||
2.1 | Hampl, Björn | 1 | 1 | 0:1 | 0:1 | ||||
Einzel | 47:60 | ||||||||
Mohr, Julian / Scheja, Dominik | 16 | 5:11 | |||||||
Keinath, Thomas / Schabacker, Jens | 15 | 13:2 | |||||||
Hampl, Björn / Schabacker, Jens | 1 | 0:1 | |||||||
Doppel | 18:14 | ||||||||
Gesamt | 65:74 |
1. FC Köln |
|||||||||
Rang | Name, Vorname | Einsätze | Einzel/Doppel | 1 | 2 | 3 | 4 | Gesamt | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1.1 | Wehking, Lennart | 16 | 16 | 7:7 | 10:6 | 17:13 | |||
1.2 | Brosig, Thomas | 16 | 16 | 4:12 | 6:6 | 10:18 | |||
1.3 | Walther, Gianluca | 16 | 16 | 3:5 | 12:4 | 15:9 | |||
1.4 | Lang, Jochen | 4 | 2 | 0:2 | 0:2 | ||||
1.5 | Wagner, Florian | 12 | 12 | 5:7 | 0:4 | 5:11 | |||
2.2 | Mortazavi, Denis | 2 | 2 | 0:2 | 1:0 | 1:2 | |||
Einzel | 48:55 | ||||||||
Walther, Gianluca / Wehking, Lennart | 9 | 6:3 | |||||||
Brosig, Thomas / Wagner, Florian | 8 | 4:4 | |||||||
Brosig, Thomas / Walther, Gianluca | 6 | 4:2 | |||||||
Lang, Jochen / Wehking, Lennart | 4 | 3:1 | |||||||
Wagner, Florian / Wehking, Lennart | 3 | 0:3 | |||||||
Brosig, Thomas / Mortazavi, Denis | 2 | 0:2 | |||||||
Doppel | 17:15 | ||||||||
Gesamt | 65:70 |
Rang | D-Rang | Spieler-Schnitt 2.242 | Verein | TTR | |
---|---|---|---|---|---|
1 | 19 | Lennart Wehking […] | 1. FC Köln | 2336 | ![]() |
2 | 55 | Thomas Brosig […] | 1. FC Köln | 2220 | ![]() |
3 | 63 | Jochen Lang […] | 1. FC Köln | 2207 | ![]() |
4 | 65 | Gianluca Walther […] | 1. FC Köln | 2204 | ![]() |
5 | 132 | Florian Wagner […] | 1. FC Köln | 2147 | ![]() |
Rang | D-Rang | Spieler-Schnitt 2.219 | Verein | TTR | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Adrian Dodean […] | Sportverein Union Velbert 2011 eV | 2316 | ![]() |
|
2 | Bojan Milosevic […] | Sportverein Union Velbert 2011 eV | 2246 | ![]() |
|
3 | Tomas Janasek […] | Sportverein Union Velbert 2011 eV | 2209 | ![]() |
|
4 | Jiri Kroulik […] | Sportverein Union Velbert 2011 eV | 2105 | ![]() |
Rang | D-Rang | Spieler-Schnitt 2.222 | Verein | TTR | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Thomas Keinath […] | TTC Ober-Erlenbach 1987 | 2384 | ![]() |
|
2 | 72 | Julian Mohr […] | TTC Ober-Erlenbach 1987 | 2200 | ![]() |
3 | 91 | Jens Schabacker […] | TTC Ober-Erlenbach 1987 | 2182 | ![]() |
4 | 173 | Dominik Scheja […] | TTC Ober-Erlenbach 1987 | 2122 | ![]() |
Rang | Mannschaft | Begegnungen | S | U | N | Spiele | +/- | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
1 | TTC Schwalbe Bergneustadt | 17 | 16 | 1 | 0 | 101:33 | +68 | 33:1 |
2 | TTC indeland Jülich | 17 | 14 | 0 | 3 | 91:45 | +46 | 28:6 | |
3 | BV Borussia Dortmund | 17 | 9 | 4 | 4 | 85:65 | +20 | 22:12 | |
4 | TTC Ruhrstadt Herne | 16 | 8 | 4 | 4 | 78:61 | +17 | 20:12 | |
5 | TTC Ober-Erlenbach 1987 | 16 | 7 | 1 | 8 | 65:74 | -9 | 15:17 | |
![]() |
6 | SV Brackwede | 17 | 5 | 5 | 7 | 72:76 | -4 | 15:19 |
![]() |
7 | 1. FC Köln | 16 | 6 | 2 | 8 | 65:70 | -5 | 14:18 |
![]() |
8 | SV Siek | 17 | 4 | 4 | 9 | 67:82 | -15 | 12:22 |
![]() |
9 | SV Union Velbert | 16 | 2 | 3 | 11 | 50:85 | -35 | 7:25 |
![]() |
10 | TuS Xanten | 17 | 0 | 0 | 17 | 19:102 | -83 | 0:34 |