Thomas Keinath, Julian Mohr, Jens Schabacker, Dominik Scheja sowie ihre Betreuer Oliver Weber (Coach), Sven Rehde (Sportlicher Leiter), Hubert Scheja (Geschäftsführer der UG) und Jo Herrmann (Teammanager) reisen bereits heute ab 14.00 Uhr von der Landessportschule Hessen in Frankfurt los in Richtung Velbert. Nach wochelangem harten Training und Vorbereitung auf dieses Endspiel-Wochenende wollen sie heute Abend noch ein Training in der Halle von Velbert bestreiten, um auch morgen dann optimal spielen zu können.
Sehr viele TTCOE-Fans werden das Team in Velbert und Köln unterstützen
Von der großen Unterstützung zahlreicher Fans die mitkommen werden, könnten die vier Hessen zusätzlich profitieren. Ein Fanbus mit derzeit 28 Personen wird das komplette Wochenende dabei sein und die Mannschaft frenetisch anfeuern, zusätzlich werden noch einige weitere Personen mit Privat-PKWs anreisen. Aber auch die Gastgeber, insbesondere die Kölner werden sicherlich nichts unversucht lassen, um auch den Heimspielvorteil für sich zu nutzen. Der 1. FC Köln spielt auch wie der TTC OE am Samstag, den 12. April noch ein Spiel, nämlich beim TTC Ruhrstadt Herne. Je nach Ausgang dieser beiden Spiele am Samstag, könnte dem TTC Ober-Erlenbach am Sonntag ein Unentschieden reichen oder sogar eine Niederlage. Nämlich dann, wenn der TTC OE bei Velbert gewinnt und damit dann 17:17 Punkte hätte und der 1. FC Köln in Herne verliert. Dann hätte Köln nämlich 14:20 Punkte und könnte nicht mehr am TTC OE vorbei ziehen selbst bei einem 6:0 Sieg in Köln. In der Vorrunde gewann allerdings Köln zu Hause mit 6:3 gegen den TTC Ruhrstadt Herne. Im Spielverhältnis liegt der TTCOE derzeit 4 Punkte vor den Kölnern.
Spannung bis zum Schluss…
Es bleibt also zumindest mal bis zum Samstag sehr spannend. Das Spiel in Herne startet eine Stunde früher als das in Velbert. Die Verantwortlichen werden sicher das Spiel gegenseitig genau auch im Liveticker verfolgen, die Spieler werden sich natürlich in der Box auf den Ball konzentrieren und ihr Bestes geben. Geht man nach den aktuellen TTR-Werten der Spieler und bildet einen Durchschnitt für die Mannschaften, so liegt der 1. FC Köln mit 2.242 Punkten vor dem TTC Ober-Erlenbach mit 2.222 Punkten und SV Union Velbert mit 2.219 Punkten. Also alles sehr eng beieinander. Letztlich entscheidet das Ergebnis am Tisch und alles muss erst gespielt werden. Am Sonntag, den 13. April sind wir alle schlauer.
Wir haben es selbst in der Hand!
Der TTC Ober-Erlenbach möchte natürlich lieber alles selbst in der Hand behalten und im Optimal-Fall am Samstag und Sonntag jeweils gewinnen und damit den fünften Platz erzielen, der zum „Aufstieg“ in die eingleisige 2. Bundesliga direkt berechtigen würde. Das ist das große sportliche Ziel.
O-Ton von Teammanager Jo Herrmann: „Wir wollen eine aus unserer Sicht äußerst positive Saison am Ende mit dem Aufstieg in die eingleisige 2. Bundesliga krönen. Drei der vier Spieler haben noch nie in der 2. BL aufgeschlagen. Wir haben immer an uns geglaubt und nun wollen wir auch gegen Velbert und Köln alles geben, um am Ende den ersehnten 5. Platz zu erreichen. Auch beim Zuschauerzuspruch wurden unsere Erwartungen übertroffen. Beim letzten Match konnten wir 425 Zuschauer in der Wingert Sporthalle begrüßen; somit geht eine erste sensationelle und hoffentlich nicht letzte Saison in der 2. Bundesliga zu Ende. In den nächsten Wochen möchten wir mit diesen Erfolgen weitere Partner und Sponsoren ansprechen und von einem der erfolgreichsten Sportprojekte der Region überzeugen.“
Heute 3 Heimspiele in der Wingert-Sporthalle und Kiosk geöffnet
Die Herren II, V und VII tragen ihre letzten Spiele der Saison aus und deshalb ist der Kiosk geöffnet und dient gleichzeitig als kleine Meisterfeier unserer drei Meisterteams.
Sportlerehrung der Stadt Bad Homburg heute im Restaurant Zum Glück
Das ist im neuen Kulturbahnhof (auch S-Bahnhof) von Bad Homburg. Dort findet die Sportlerehrung unserer Aufsteiger-Mannschaft in die Bundesliga seitens der Stadt Bad Homburg statt. Leider sind von den Stammspielern keine dabei, weil sie alle heute andere Verpflichtungen haben, Julian und Dominik beim Training in Velbert, Björn Hampl und Dirk Lüttich beim heutigen letzten Heimspiel in der Bezirksliga gegen den TTC Eschbach, Gao hat ein Spiel mit seinem Verein und Michael Mengel wollte allein den weiten Anreiseweg nach Bad Homburg dann leider auch nicht antreten. So werden die beiden Ersatzspieler von damals, nämlich Björn und Sören Sobek die Ehrung durch die Stadt Bad Homburg entgegen nehmen.
Gratulation an die A-Schüler II zur Meisterschaft in der Kreisliga durch 6:1 Sieg gegen Kronberg
Nachdem die Herren II, III und VI bereits Meister in ihren Spielklassen wurden, hat nun auch das Nachwuchsteam Philipp Giebener, Leon Kirschner und Marius Färber die Meisterschaft in der Kreisliga erzielt. Alle vier Teams beglückwünscht der gesamte TTC Ober-Erlenbach recht herzlich. Unten die aktuellen Ergebnisse von heute. Insgesamt haben am Freitag vier TTC OE-Teams zum Saisonabschluss gewonnen. Gratulation an alle beteiligten Spieler.
Text: Pressesprecher Wieland Speer
Fotos: von aleX-photo
Fr. | 11.04.2014 | 18:00 t/v | (1) | SVL | SG Kelkheim II | TTC Ober-Erlenbach 1987 2:6 | |||
18:00 v | (1) | SAKL | TTC Kronberg | TTC Ober-Erlenbach 1987 II 1:6 |
Tag Datum Zeit | (Halle) | Liga | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Spiele | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fr. | 11.04.2014 | 20:00 | (1) | 3. Kreisklasse | TTC 1951 Wilhelmsdorf III | TTC Ober-Erlenbach 1987 VII | 9:3 | ||
20:15 | (1) | HBL | TTC Ober-Erlenbach 1987 II | TTC Eschbach | 9:1 | ||||
20:15 | (1) | 2. Kreisklasse | TTC Ober-Erlenbach 1987 VI | TTC Eschbach IV | 9:0 | ||||
20:15 | (1) | Kreisliga | TTC Ober-Erlenbach 1987 V | SC Eintracht Oberursel 1957 | 6:9 | ||||
Sa. | 12.04.2014 | 12:00 t/v | (1) | SBKK | TTC Ober-Erlenbach 1987 | SC Eintracht Oberursel 1957 | |||
16:00 v | (1) | BL2 H | SV Union Velbert | TTC Ober-Erlenbach 1987 | |||||
So. | 13.04.2014 | 14:00 v | (1) | BL2 H | 1. FC Köln | TTC Ober-Erlenbach 1987 |