Seit wenigen Tagen ist es offiziell: Der 17-jährige Dominik Scheja (im Foto zwischen seinen beiden Ober-Erlenbacher Kumpels Jens Schabacker und Julian Mohr) wurde vom Deutschen Tischtennis-Bund für die Jugend-Europameisterschaft nominiert, die vom 11. bis 20. Juli in Riva del Garda (Italien) stattfindet. Der deutsche Jugendmeister im Doppel (U 18) hat heuer bereits mit der Nationalmannschaft in Platja d’Aro bei den Spanish Youth Open an der Costa Brava Team-Bronze errungen und war kürzlich am Start bei den Polish Junior Open und Croatia Open, wo ihn Bundestrainer Klaus Schmittinger betreute.
Die zuständigen Bundestrainer und DTTB-Sportdirektor Dirk Schimmelpfennig haben jeweils fünf Mädchen und Jungen sowie je vier Schülerinnen und Schüler für die Jugend-Europameisterschaften in Italien nominiert. Die Aufgebote werden von den beiden Teilnehmern an den Youth Olympic Games, Nina Mittelham (Bad Driburg) und Kilian Ort (Bad Königshofen), angeführt.
Die Jugend-Euros sind vom 11. bis 20. Juli in Riva del Garda, am nördlichen Teil des Gardasees. Für die schöne Landschaft wird wie immer keine Zeit bleiben bei Team-, Einzel-, Doppel- und Mixed-Wettbewerben. Im vergangenen Jahr holte das DTTB-Aufgebot sechs Medaillen, daruter dreimal Gold. Neben Edelmetall auf kontinentaler Ebene geht es für die Mädchen und Jungen zudem um die Qualifikation zu den Jugend-Weltmeisterschaften in Schanghai, China, vom 30. November bis 7. Dezember.
Mädchen
Caroline Hajok (alter Verein: Hannover, neuer Verein: Tostedt), Alena Lemmer (alter Verein: Baunatal, neuer Verein: Essen), Chantal Mantz (Kolbermoor), Nina Mittelham (Bad Driburg), Yuan Wan (alter Verein: Kleve, neuer Verein: Bingen/Münster-Sarmsheim)
Schülerinnen
Natalia Mozler (alter Verein: Herrlingen, neuer Verein: Schwabhausen), Lotta Rose (alter Verein: Hannover, neuer Verein: Großburgwedel), Luisa Säger (alter Verein: Weinheim, neuer Verein: Neckarsulm), Jennie Wolf (Busenbach)
Jungen
Nils Hohmeier (Celle), Dennis Klein (alter Verein: Bietigheim-Bissingen, neuer Verein: Weinheim), Kilian Ort (Bad Königshofen), Dang Qiu (Frickenhausen), Dominik Scheja (Ober-Erlenbach)
Schüler
Gerrit Engemann (Hamm), Alexander Gerhold (Wöschbach), Nils Schulze (alter Verein: Hemmingen-Westerfeld, neuer Verein: Wolfenbüttel), Jannik Xu (Bolzum)
Betreuer
Dirk Schimmelpfennig (Sportdirektor, sportliche Leitung)
Eva Jeler (Cheftrainerin Nachwuchsförderung, Schüler-Bundestrainerin)
Tobias Kirch (Mädchen-Bundestrainer)
Klaus Schmittinger (Jungen-Bundestrainer)
Dana Weber (Schülerinnen-Bundestrainerin)
Jörg Bitzigeio (Bundestrainer Nachwuchs)
Lara Broich (Assistenztrainerin Schülerinnen und Schüler)
Carina Beck (DTTB-Jugendsekretärin, Organisationsleiterin)
Maria Först (Physiotherapeutin Neuss)
Jenny Jung (Physiotherapeutin Idstein/Staudt)
Carsten Schiel (Teampsychologe, Kasel)
Marco Steinbrenner (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Schiedsrichter
Jörg Baumgart, stellvertretender Oberschiedsrichter (Bickenbach)
Rudolf Bretz, Schläger-Tester (Oberdiebach)
Martin Förtig (Waldlaubersheim)
Lothar Jander (Weiler-Simmerberg)
Maria Lücke (Hameln)
*Erklärung: Die Jugend-Europameisterschaften finden zwar in der neuen Saison (nach dem 1. Juli) statt, gehören aber zur abgelaufenen Spielzeit. Hat eine Spielerin bzw. ein Spieler den Verein gewechselt, sind daher beide Klubs aufgeführt.
Die Medaillengewinne der JEM 2013
Mädchen-Mannschaft: Silber
Jugend-Mannschaft: Bronze
Jugend-Mixed: Gold (Ort/Mittelham)
Mädchen-Einzel: Gold (Mittelham)
Mädchen-Doppel: Gold (Kraft/Mittelham)
Schüler-Doppel: Silber (Hohmeier/Darko Jorgic SLO)
Texte: Deutscher Tischtennis-Bund, Taunuszeitung und Wieland Speer
Foto: Wieland Speer