Bei den 57. Jugend-Europameisterschaften in Riva del Garda (Italien) verloren die Jungen im Spiel um Rang fünf gegen Kroatien mit 1:3 und verpassten damit die Qualifikation für die Jugend-Weltmeisterschaften in Shanghai (30. November bis 7. Dezember). Die Enttäuschung stand Kilian Ort, Dang Qiu, Dennis Klein, Dominik Scheja und Nils Hohmeier ins Gesicht geschrieben. Durch die 1:3-Niederlage im Spiel um Platz fünf gegen die an Position zwei gesetzte Auswahl Kroatiens verpasste die DTTB-Auswahl das WM-Ticket. „Dang und Kilian haben nicht gut gespielt“, beobachtete Bundestrainer Klaus Schmittinger. „Aufgrund ihrer Niederlage in den vergangenen Tagen waren die Beiden in keiner guten Verfassung.“ Dang Qiu verlor trotz einer zwischenzeitlichen 2:0-Satzführung noch in fünf Durchgängen gegen Filip Zeljko. Als „sehr ärgerlich“ bezeichnete der 17-Jährige selbst seine Niederlage. „Ich spiele einfach nicht das, was ich eigentlich kann.“ Kilian Ort wirkte nach seinen verlorenen Partien gegen Tomislav Pucar und Filip Zeljko (jeweils 2:3) ein wenig rat- und sprachlos. „Für den Einzel-Wettbewerb bin ich pessimistisch. Meine Leistungen sind einfach zu schlecht.“ Dennis Klein sorgte mit dem 3:1-Sieg gegen Vedran Bakac für den einzigen deutschen Erfolg und baute seine Einzel-Bilanz auf 7:0-Siege aus. „Im ersten Satz war noch nicht konzentriert genug. Danach habe ich meine Taktik besser umgesetzt.“
Dominik Scheja wurde im Mannschaftswettbewerb nicht eingesetzt. Für ihn beginnt morgen (Mittwoch) die JEM aktiv dann mit dem Mixed-Wettbewerb an der Seite von Patricia Marciel (Portugal).
Jugend-Gemischtes Doppel 1. Runde
Patricia Maciel POR/Dominik Scheja – Erika Front/Anders Eriksson SWE, Mittwoch 17 Uhr
Jungen-Einzel 1. Runde
Dominik Scheja – Marek Badowski POL, Donnerstag 9 Uhr
Jungen-Doppel 1. Runde
Dominik Scheja/Dennis Klein – Tobias Rasmussen/Claus Nielsen, Donnerstag 18.20 Uhr
Text: Vorlage Marco Steinbrenner (DTTB) mit Ergänzungen von Wieland Speer
Spiel um Platz 5
Deutschland – Kroatien 1:3
Dang Qiu – Filip Zeljko 2:3 (11, 9, -3, -8, -3)
Kilian Ort – Tomislav Pucar 2:3 (-10, 6, 7, -8, -7)
Dennis Klein – Vedran Bakac 3:1 (-6, 7, 3, 3)
Kilian Ort – Filip Zeljko 2:3 (7, -11, -1, 6, -6)
Kurzfristiger Lehrgang mit der Slowakei in China
Ganz überraschend musste Thomas Keinath nach China zu einem Kurzlehrgang für die Nationalmannschaft der Slowakei aufbrechen. Dort soll er sich „stählen“ für das große Ziel Olympische Spiele in Rio de Janeiro. Wir sind gespannt, was er berichten wird, wenn er zurück kommt.
Einweihung der accadis-Sporthalle und Bad Homburger Auto-Gala mit dem TTC Ober-Erlenbach
Am kommenden Wochenende werden einige Mitglieder des TTC OE anlässlich zweier Veranstaltungen in Bad Homburg im Großeinsatz sein. Zunächst werden zwei Bundesligaspieler, nämlich Thomas Keinath und Jens Schabacker bei der Einweihung der neuen Sporthalle der accadis-Hochschule einen Schaukampf zelebrieren am Samstag um 13.00 Uhr in der Norsk-Data-Str. 5. Ein Bericht zur neuen Sporthalle findet sich in der Taunus-Zeitung.
Danach werden beide bei der Bad Homburger Auto-Gala bei TTCOE-Partner BMW B&K auf der Louisenstrasse für Autogrammwünsche zur Verfügung stehen. Das Catering übernehmen dort die bewährten „Kiosk-Profis“ vom TTC Ober-Erlenbach. Einige Trainer des Vereins werden das Tischtennis-Sportabzeichen anbieten und midi-Tische zum Spielen stehen ebenfalls zur Verfügung. Bei angekündigten 30 Grad am Samstag sollte man sich dieses Outdoor-Ereignis nicht entgehen lassen.
Text: Pressesprecher Wieland Speer
Logo: Aktionsgemeinschaft Bad Homburg
Foto: accadis-Hochschule