Vor wieder über 200 Zuschauern in der Wingert-Sporthalle und dem Oberbürgermeister von Bad Homburg, Michael Korwisi (im Foto mit Hallensprecher Jo Herrmann), gewann die Hessentruppe nach mehr als zweieinhalb Stunden Spieldauer gegen die starken Gäste aus dem hohen Norden mit 6:3 Spielen, 19:13 Sätzen und 307:270 Bällen. Es war eine ausgeglichene Partie an der Seulberger Str. 79 bis zur Pause. Dem deutlichen 3:0 von Keinath/Schabacker gegen Cords/Khazalie stand ein 1:3 von Mohr/Scheja gegen Wang/Lohse gegenüber. Und auch die Spitzeneinzel waren ausgeglichen. „Keini“ gewann erst im fünften Satz mit 11:2 gegen Lohse als gleichzeitig Scheja gegen Wang 0:3 verlor, im ersten Satz allerdings nur mit 10:12.
Auf einmal war das Internet lahm wie eine Ente – Sorry an alle User am Liveticker!
Mit 2:2 und einem technischen Defekt in der Datenübertragung zum Liveticker ging es dann in die 15-Minuten-Pause. „Das Internat war auf einmal lahm wie eine Ente und unsere Online-Result-Operator konnten nichts mehr im Liveticker eingeben“, so Pressesprecher Speer. Durch emsige Helfer, einem umsichtigen Björn Sobek mit einer guten Idee und dem kurzfristigen Still-Legen des W-LAN in der Halle gelang es die Internetverbindung per Kabel wieder zu stabilisieren, damit nach der Pause die Eingaben im Liveticker wieder aufgenommen werden konnten. An dieser Stelle nochmals ENTSCHULDIGUNG an alle 476 User, die am Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone den Liveticker in Ober-Erlenbach verfolgten. Mohr, Schabacker und Keinath konnten alle für den TTC OE punkten und brachten die Bad Homburger mit 5:2 in Führung. Leider konnte Scheja nur zwei Sätze (10:12 und 9:11) gegen Lohse knapp gestalten bevor er im dritten mit 5:11 verlor. Doch Hessen-Meister Mohr konnte mit einem sehr deutlichen 3:0 den Schlusspunkt zum verdienten 6:3 gegen das Team aus Schleswig-Holstein verbuchen. Anschließend feierten die begeisterten Zuschauer den zweiten Sieg mit der verlustpunktfreien Tabellenführung in der 3. Bundesliga Herren Nord. Im November folgen nun zwei Auswärtsspiele beim SV Brackwede und den Füchsen Berlin, bevor es am Samstag, den 22.11. wieder ein Heimspiel im „Wingert-Dome“ gibt, dann gegen Hertha BSC Berlin.
Text und Foto: Pressesprecher Wieland Speer
Spielpaarungen (Bundessystem) | Bälle | 307:270 | 19:13 | 6:3 | ||||||
TTC Ober-Erlenbach | SV Siek | Satz 1 | Satz 2 | Satz 3 | Satz 4 | Satz 5 | Sätze | Punkte | ||
DA1-B1 | Thomas KEINATH (SVK) Jens SCHABACKER (GER) |
– | Daniel CORDS (GER) Patrick KHAZAELI (GER) |
11:7 | 11:4 | 11:8 | 3:0 | 1:0 | ||
DA2-B2 | Dominik SCHEJA (GER) Julian MOHR (GER) |
– | Yansheng WANG (GER) Hartmut LOHSE (GER) |
11:13 | 11:8 | 3:11 | 9:11 | 1:3 | 0:1 | |
EA1-B2 | Thomas KEINATH (SVK) |
– | Hartmut LOHSE (GER) |
11:9 | 8:11 | 8:11 | 11:7 | 11:2 | 3:2 | 1:0 |
EA2-B1 | Dominik SCHEJA (GER) |
– | Yansheng WANG (GER) |
10:12 | 4:11 | 3:11 | 0:3 | 0:1 | ||
Pause (15 Minuten) | ||||||||||
EA3-B4 | Julian MOHR (GER) |
– | Patrick KHAZAELI (GER) |
11:6 | 11:6 | 10:12 | 11:7 | 3:1 | 1:0 | |
EA4-B3 | Jens SCHABACKER (GER) |
– | Daniel CORDS (GER) |
8:11 | 11:3 | 11:8 | 11:7 | 3:1 | 1:0 | |
EA1-B1 | Thomas KEINATH (SVK) |
– | Yansheng WANG (GER) |
11:8 | 11:9 | 11:6 | 3:0 | 1:0 | ||
EA2-B2 | Dominik SCHEJA (GER) |
– | Hartmut LOHSE (GER) |
10:12 | 9:11 | 5:11 | 0:3 | 0:1 | ||
EA3-B3 | Julian MOHR (GER) |
– | Daniel CORDS (GER) |
11:7 | 11:4 | 11:6 | 3:0 | 1:0 | ||
EA4-B4 | Jens SCHABACKER (GER) |
– | Patrick KHAZAELI (GER) |
0:0 | ||||||