German-Open-Blitzmeldung um 18.50 Uhr: Dominik Scheja spielt morgen um 10.50 Uhr gegen den Japaner Yuma Tsuboi, Julian Mohr spielt um 11.40 Uhr gegen den Taiwanesen Lee Chia-Sheng. Unser Spitzenspieler Thomas Keinath spielt bereits um 10.00 Uhr gegen den Franzosen Paul Gauzy bei den GAC Group German Open in Bremen. Aktuelle Infos gibt es hier auf auf der Homepage der ITTF.
Herren-Einzel, Qualifikation
1. Runde (256)
Nico Christ – Tamas Lakatos HUN, Mi. 10 Uhr
Ricardo Walther – Freilos
Benedikt Duda – Martin Allegro BEL, Mi. 10 Uhr
Wang Xi – Leonardo Mutti ITA, Mi. 10 Uhr
Lars Hielscher – Freilos
Philipp Floritz – Kwan Man Ho HKG, Mi. 10.50 Uhr
Steffen Mengel – Freilos
Dennis Klein – Bojan Crepulja SRB, Mi. 10.50 Uhr
Patrick Franziska – Freilos
Dominik Scheja – Yuma Tsuboi JPN, Mi. 10.50 Uhr
Gerrit Engemann – Khalid Assar EGY, Mi. 11.40 Uhr
Julian Mohr – Lee Chia-Sheng TPE, Mi. 11.40 Uhr
Ruwen Filus – Freilos
Liang Qiu – Tomas Tregler CZE, Mi. 11.40 Uhr
Bastian Steger – Freilos
In der Bezirksklasse haben sie bereits drei Punkte Vorsprung vor dem Tabellenzweiten TV Stierstadt und noch dazu 30+ Spiele. Heute Abend spielen um 20.15 Uhr Wolfram Schubert, Gregor Gottschalk, Markus Klug, Andreas Dücker, Udo Eberhardt, Carsten Henning und Hendik Hubl gegen den Tabellenvorletzten TG Hochheim in der Wingert-Sporthalle. Scheinbar eine klare Sache, doch alles muss erst gespielt werden. Beeindruckend – siehe ganz unten – sind auch die Bilanzen von Carsten Henning im Einzel mit 14:0 sowie den Doppeln Dücker/Klug mit 14:0 und Eberhardt/Henning mit 13:1 Spielen. Wir drücken jedenfalls Eurem Team heute Abend fest die Daumen für die nächste Meisterschaft einer TTCOE-Mannschaft in dieser Saison nach den Herren I und II.
Meisterfeier am TAG DER FAMILIEN UND SENIOREN
Am 29. März ist das erste und letzte Sonntags-Heimspiel des TTC OE. Wir haben es geschafft und sind Meister der 3. Bundesliga Herren Nord. Wir laden deshalb sehr herzlich alle Fans, Mitstreiter, Helfer und besonders am familienfreundlichen Sonntagmittag all FAMILIEN UND SENIOREN zum Hessenderby gegen den TTC Seligenstadt ein. Am letzten Bundesliga-Spieltag wird es wieder vielfältige Mit-Mach-Aktionen (Fun-Park mit mini-Tischen, Rundlauftisch und Ballmaschinen-Contest usw.) im Rahmen der großen Meisterfeier geben. Nicht nur die erste Herren wurde Meister, auch die zweite wurde Meister der Bezirksoberliga und Bezirkspokalsieger. Wahrscheinlich wird Ende März auch schon unsere dritte Herren Meister sein. Also ein mindestens dreifacher Grund zu feiern und das im „Wingert-Dome“ mit allen Zuschauern.
Spielbeginn: So. 29.03.2015, 14:00 TTC Ober-Erlenbach – TTC Seligenstadt, Hallenöffnung und Mitmachprogramm sowie Kaffee, Kuchen Knödeln und weiteren Leckereien bereits ab 12.30 Uhr
Gern willkommen sind auch wieder Einlaufkinder (bis 10 Jahre), die mit den Bundesliga-Cracks in den Spielcourt einlaufen wollen. Die Kinder und deren Eltern erhalten natürlich freuen Eintritt. Meldungen hierzu nimmt unser Pressesprecher Wieland Speer unter pressesprecher@ttcoe.de entgegen. Weiterhin können interessierte Vereine besonders günstige Gruppentarife nutzen. Sie zahlen beim Kauf von fünf Tickets an der Tageskasse lediglich vier Karten. Kartenvorbestellungen unter jo.herrmann@ttcoe.de. Bei unserem Tippspiel können wieder attraktive Preise gewonnen werden. Zudem werden wir die Spieltrikots der Mannschaft verlosen. Frau Petra und Ingeborg Fritsche sorgen für lyrische und künstlerische Beiträge im Fun Park (http://fritsches-kunstundlyrik.de). Zudem wird Ihnen die Bad Homburger KurPraline gereicht.
Text: Pressesprecher Wieland Speer
Foto: Björn Sobek
Dort ist unsere Spielbetriebsgesellschaft TT OE Bad Homburg UG, die sich um den bezahlten Sport im TTC OE kümmert, Mitglied.
Sehr geehrte Damen und Herren,am 8.4.2015 findet um 19.30 Uhr eine Jubiläumsveranstaltung der Initiative barrieres Bad Homburg im Speicher im Kulturbahnhof statt. Der Musikkabarettist René von Roll wird in diesem Rahmen auftreten und anschließend ist ein kleiner Imbiss vorgesehen. Der Eintritt ist frei. Es müssen aber Karten vorbestellt werden. Bei Interesse schreiben Sie uns gerne eine Email (bis spätestens 1.4.2015), damit wir diese für Sie bestellen oder Ihnen weitere Infos zukommen lassen können.Sollten Sie Fragen dazu haben, rufen Sie uns gerne an!Mit besten Grüßen aus unserer Geschäftsstelle
Nina Grosser
Geschäftsstellenleitung
Aktionsgemeinschaft Bad Homburg e.V.
Tel: (0 61 72) 96 96 40
Fax: (0 61 72) 96 96 15
info@ag-hg.de
Tabelle der Bezirksklasse
Rang | Mannschaft | Begegnungen | S | U | N | Spiele | +/- | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
1 | TTC Ober-Erlenbach 1987 III | 19 | 18 | 1 | 0 | 170:52 | +118 | 37:1 |
![]() |
2 | TV 1891 Stierstadt | 19 | 17 | 0 | 2 | 163:75 | +88 | 34:4 |
3 | TuS 1884 Kriftel VI | 19 | 12 | 3 | 4 | 150:101 | +49 | 27:11 | |
4 | SG 1908 Bad Soden | 19 | 12 | 2 | 5 | 142:121 | +21 | 26:12 | |
5 | Neuenhainer TTV 1955 | 19 | 11 | 0 | 8 | 127:118 | +9 | 22:16 | |
6 | SV 1920 Seulberg | 19 | 9 | 1 | 9 | 126:127 | -1 | 19:19 | |
7 | TSV 1908 Grävenwiesbach | 18 | 7 | 2 | 9 | 124:124 | 0 | 16:20 | |
8 | TV Oberstedten 1887 | 19 | 6 | 2 | 11 | 103:147 | -44 | 14:24 | |
9 | SG Kelkheim | 20 | 6 | 2 | 12 | 120:148 | -28 | 14:26 | |
10 | Bremthaler TTV | 19 | 5 | 0 | 14 | 111:145 | -34 | 10:28 | |
![]() |
11 | TG Hochheim | 20 | 2 | 1 | 17 | 80:173 | -93 | 5:35 |
![]() |
12 | TV 1860 Hofheim III | 18 | 1 | 2 | 15 | 73:158 | -85 | 4:32 |
TTC Ober-Erlenbach 1987 III |
|
|||||||
Rang | Name, Vorname | Einsätze | Einzel/Doppel | 1+2 | 3+4 | 5+6 | gesamt | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
3.1 | Schubert, Wolfram (SPV) | 18 | 18 | 27:6 | 27:6 | |||
3.2 | Gottschalk, Gregor | 3 | 3 | 3:2 | 3:2 | |||
3.3 | Klug, Markus | 16 | 16 | 8:3 | 12:3 | 20:6 | ||
3.4 | Dücker, Andreas | 16 | 16 | 0:1 | 17:3 | 17:4 | ||
3.5 | Eberhardt, Udo | 18 | 18 | 9:10 | 10:0 | 19:10 | ||
3.6 | Liu, Yujun | 0 | ||||||
3.7 | Henning, Carsten | 13 | 13 | 3:0 | 11:0 | 14:0 | ||
3.8 | Hubl, Hendrik | 17 | 17 | 1:0 | 13:5 | 14:5 | ||
3.9 | Tkalitsch, Daniel (JES) | 1 | 1 | 0:1 | 0:1 | |||
4.2 | Gruchow, Martin | 3 | 3 | 2:3 | 2:3 | |||
4.3 | Kristen, Stephan | 3 | 3 | 1:0 | 2:1 | 3:1 | ||
4.4 | Bauer, Christian | 1 | 1 | 1:0 | 1:0 | |||
4.4 | Kleemann, Hans-Jürgen | 2 | 2 | 1:1 | 1:1 | |||
4.6 | Sobek, Björn | 1 | 1 | 1:0 | 1:0 | |||
4.7 | Röschenthaler, Bernd | 1 | 1 | 1:0 | 1:0 | |||
5.3 | Döhle, Karlheinz | 1 | 1 | 1:0 | 1:0 | |||
Einzel | 124:39 | |||||||
Dücker, Andreas / Klug, Markus | 13 | 14:0 | ||||||
Eberhardt, Udo / Henning, Carsten | 13 | 13:1 | ||||||
Hubl, Hendrik / Schubert, Wolfram | 13 | 5:8 | ||||||
Eberhardt, Udo / Schubert, Wolfram | 2 | 2:0 | ||||||
Klug, Markus / Schubert, Wolfram | 2 | 2:0 | ||||||
Hubl, Hendrik / Kristen, Stephan | 1 | 1:0 | ||||||
Eberhardt, Udo / Kristen, Stephan | 1 | 1:0 | ||||||
Kristen, Stephan / Röschenthaler, Bernd | 1 | 1:0 | ||||||
Dücker, Andreas / Gottschalk, Gregor | 1 | 1:0 | ||||||
Döhle, Karlheinz / Hubl, Hendrik | 1 | 1:0 | ||||||
Hubl, Hendrik / Kleemann, Hans-Jürgen | 1 | 1:0 | ||||||
Eberhardt, Udo / Sobek, Björn | 1 | 1:0 | ||||||
Kleemann, Hans-Jürgen / Klug, Markus | 1 | 1:0 | ||||||
Eberhardt, Udo / Gruchow, Martin | 1 | 1:0 | ||||||
Hubl, Hendrik / Tkalitsch, Daniel | 1 | 1:0 | ||||||
Gottschalk, Gregor / Gruchow, Martin | 1 | 0:1 | ||||||
Dücker, Andreas / Gruchow, Martin | 1 | 0:1 | ||||||
Gottschalk, Gregor / Schubert, Wolfram | 1 | 0:1 | ||||||
Bauer, Christian / Dücker, Andreas | 1 | 0:1 | ||||||
Doppel | 46:13 | |||||||
gesamt | 170:52 |