Blitzmeldung um 17.20 Uhr: Etwa 300 Tickets für TT-GALA sind verkauft. Er gehört zu den wenigen Defensivspielern und ist in Deutschland der beste Abwehrspieler. In der Weltrangliste belegt Ruwen Filus derzeit Platz 36. Seit acht Jahren spielt er mit kurzen Unterbrechungen in Hessen, zunächst für den TTV Gönnern, dann für die TG Hanau und nun seit zwei Jahren für den TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell. Heute spielt er mit seinem Team um 15 Uhr bei den TTF LIEBHERR Ochsenhausen in der TTBL. Zu sehen ist das Match im Livestream in HD hier. Morgen ist er um 18 Uhr live zu sehen im Wingert-Dome bei der TISCHTENNIS-GALA mit Timo Boll, den wir morgen noch einmal auf unserer Homepage präsentieren werden. Weitere Infos zu Filus unten in seiner Vita.
Ruwen Filus war schon öfters in Ober-Erlenbach. Im letzten Jahr besuchte der Abwehrstratege vom Deutschen Vizemeister die Tischtennis-AG des TTC Ober-Erlenbach in der Paul-Maar-Schule in Bad Homburg. Schon seit vielen Jahren bietet der TTC OE einmal die Woche diese Schul-AG an, um Schülern der Klassen zwei bis vier die Möglichkeit zu bieten, Tischtennis auszuprobieren. Unser 1. Vorsitzender Martin Baugard, der selbst die Kindertrainer-Lizenz besitzt, begrüßte den prominenten Gast damals und stellte sich mit den Kids zu einem Gruppenfoto.
Text: Pressesprecher Wieland Speer
Foto: Privat
Karten gewinnen für TT-GALA bei Radio Antenne Frankfurt
Nachdem unser Gewinner für 2 Tickets zur Tischtennis-Benefiz-Gala feststeht, habt ihr letztmalig am Montag-Vormittag die Möglichkeit 3×2 Tickets für die Veranstaltung zu gewinnen. Unser Medienpartner Antenne Frankfurt verlost diese am Montag, den 24. August in den Vormittagsstunden. Also fleißig Antenne hören …
Vita von Ruwen Filus
„Filus ist Abwehrspieler. Er begann als Fünfjähriger mit dem Tischtennis. Zunächst spielte er beim TuS Niedernwöhren und wechselte dann zu TSV Schwalbe Tündern. Gefördert wurde er im Landeszentrum Hannover von Sabine Böttcher und Frank Schönemeyer.
2003 wurde er in Novi Sad Europameister der Schüler im Einzel. Zudem gewann er den Titel mit der deutschen Schülermannschaft, den er bereits 2002 geholt hatte. 2004 und 2006 siegte er nochmals mit dem Jugendteam. Bronze erreichte er bei der Jugend-WM 2006 mit der deutschen Mannschaft. Im gleichen Jahr belegte er beim europäischen Jugend-Ranglistenturnier Platz drei.
2005 wechselte er zum Zweitligisten TTS Borsum, ein Jahr später in die Bundesliga zum TTV Gönnern. Zusammen mit Steffen Mengel kam er im Doppel bei der nationalen deutschen Meisterschaft 2009 bis ins Endspiel. Bei der Europameisterschaft 2009 kam er im Einzel bis ins Viertelfinale, nachdem er einige starke Spieler, etwa den Polen Lucjan Błaszczyk, aus dem Rennen geworfen hatte.
2009 wechselte er zur TG Hanau, 2010 zu TTF Ochsenhausen, 2011 kehrte er nach Hanau zurück. Seit 2012 spielte er ein Jahr lang beim TTC Grenzau, anschließend bei TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell. Am 23. November 2010 bestritt Filus sein erstes Länderspiel; im Kampf gegen Weißrussland gewann und verlor er je ein Einzel. Gegen Schweden am 4. Januar 2011 gelang ein Sieg im Doppel mit Patrick Franziska. Im Dezember 2010 siegte er im Bundesranglistenturnier.
Bei der Europameisterschaft 2013 erreichte Filus erneut das Viertelfinale, in dem er gegen Teamkollege Bastian Steger verlor. Er war zudem Mitglied in der siegreichen Mannschaft, wurde aber nicht eingesetzt.“
Quelle: DTTB