In Hilpoltstein spricht man vom Spiel des Jahres. Die beiden Aufsteiger in die 2. Bundesliga, die seit Jahren ein äußerst freundschaftlichen Verhältnis pflegen sind in der Tabellenspitze zu finden und klopfen an die Tür des Oberhauses an.
Zum Spiel werden unsere jungen Wilden von einer über 50 Personen starken Fan-Delegation begleitet, die für ordentlich Stimmung in der Stadthalle sorgen wird. Aber auch unsere Gastgeber verfügen über eine große Fangemeinde, so dass man mit über 400 Zuschauern rechnen kann. Hilpoltsteins Kapitän Alexander Flemming geht davon aus, dass „die Halle brennen wird“.
Die Unterstützung seitens des TTC OE Fanclubs (TTC on tour) ist auch dringend notwendig, wenn man als aktuell Tabellenzweiter mit 8:4 Punkten auf den Tabellendritten (7:3 Punkte), den TV Hilpoltstein trifft. Dieser langte beim letzten Spiel gegen den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer TTC Fortuna Passau ordentlich hin und setzte sich am Ende mit 6:4 durch.
In den Doppeln hat Hilpoltstein (7:3) bisher besser agieren können als Ober-Erlenbach (6:6). Dabei wird es darauf ankommen, einen Punkt aus den beiden Eröffnungsspielen zu holen.
Denn wie auch in den vorangegangenen Begegnungen wird man auch in Mittelfranken auf Dominik Scheja verzichten müssen. Zum Einsatz kommt erneut Björn Hampl, der bereits gegen Bad Königshofen und Fürstenfeldbruck zum Einsatz kam.
Im oberen Paarkreuz setzt man wie gewohnt auf den überragenden 18-jährigen Japaner Kohei Sambe (bisher 10:2 Siege), der die Bestenliste der Liga aktuell anführt und den mittlerweile 19-jährigen Dang Qiu (6:6 Siege). Beide müssen sich mit zwei äußerst routinierten deutschen Spielern auseinander setzen. Der Hilpoltsteiner Spitzenspieler Alexander Flemming weist eine 3:7 Bilanz auf, während Nico Christ eine 2:7 Bilanz erspielt hat.
Im unteren Paarkreuz stehen die Zeichen genau umgekehrt. Hier treffen Jens Schabacker (7:5) und Björn Hampl (0:3) auf die Punktesammler Petr David (8:1) und den Ex-Hessen Dennis Dickhardt (4:5).
Insgesamt geht Hilpoltstein als Favorit ins Bruderduell, wobei man auf TTC OE Seite einen Punktgewinn wie einen Sieg feiern würde.
„Wir haben bisher immer das Maximum rausgeholt und wollen auch diesmal an unsere Grenzen gehen. Ob dies am Ende reichen wird ist schwer zu sagen. Die Freunde aus Hilpoltstein sind im unteren Paarkreuz äußerst stark einzuschätzen. Sollten wir hier mithalten können, ist ein Punktgewinn möglich,“ so Teammanager Jo Herrmann, der die Mannschaft am Sonntag betreuen wird.
Text: Jo Herrmann
Foto: TTC OE