2 Spiele innerhalb 48h; jetzt kommt die Saison für unseren TTC OE so richtig in Fahrt.
Zuerst geht es am kommenden Freitag, 2.10.2020 um 19h zum amtierenden deutschen Meister 1.FC Saarbrücken Tischtennis um den deutschen Nationalspieler Patrick Franziska. Uns erwartet die „Übermannschaft“ der vergangenen Saison; herausragende Spieler und eine geschlossene Mannschaftleistung führte in der letzten Saison zum Erfolg des ersten deutschen Meistertitels in der Vereinsgeschichte.
Wir selbst konnten in den bisherigen beiden Spielen zeigen, dass wir mithalten können, das Quentchen Glück jedoch war noch nicht auf unserer Seite. Unsere Jungs bleiben jedoch am Ball und bereiten sich akribisch unter Coach Tobias Kirch auf jede Partie vor, um ihr gesamtes Potential abrufen zu können. Lassen wir uns überraschen was am Ende herausspringt.
Die sportliche Leitung äußert sich wie folgt: Sven Rehde „Gegen den deutschen Meister schenken wir den jungen Spieler unser vollstes Vertrauen. Sie haben in den letzten Spielen gezeigt, dass sie in der TTBL mithalten können. Auch in Saarbrücken gilt, wir geben alles und ärgern den deutschen Meister so lange wie möglich“ und der Coach Tobias Kirch „Saarbrücken ist die stärkste Mannschaft der Liga. Wir werden hier ohne unseren Spitzenspieler Tsuboi anreisen und sind klarer Außenseiter. Für unsere jungen Spieler gilt es weiterhin Erfahrung zu sammeln, um dann im Pokal und vor allem zwei Wochen später gegen Grenzau in Topform zu sein.“
Auch vom sportlichen Leiter des deutschen Meisters 1.FC Saarbrücken Tischtennis, Erwin Berg, haben wir ein Statement erhalten, er äußert sich wie folgt:
„Bad Homburg war über Jahre eine feste Größe in der 2. Liga und hat immer an der TTBL gekratzt. Jetzt haben sie den Sprung geschafft und eine gute Mischung aus einem erfahrenen Spitzenspieler und jungen hungrigen Spielern gebildet. Natürlich gehen wir als Favorit ins Spiel, aber wir werden den Aufsteiger sicher nicht unterschätzen!“
Einen Tag später machen wir uns dann auf den Weg zu unseren Freunden nach Hilpoltstein. Hier haben wir schon zahlreiche „Schlachten“ geschlagen. Leider werden wie es nicht, wie gewohnt, mit einem Hexenkessel zu tun haben. Zum jetzigen Stand sind 200 Zuschauer zugelassen.
Sven Rehde, der sportliche Leiter des TTC OE sagt: „Zum ersten Mal in dieser Saison gehen wir als Favorit in das Pokalspiel in Hilpoltstein. Wir wollen ins 1/4 Finale, wissen aber um die Stärke der
Hilpolsteiner. Es ist nicht einfach in Hilpolstein zu bestehen, aber die Jungs sind heiss eine Runde weiter zu kommen“. Ähnlich äußert sich Trainer Tobias Kirch: „Hilpolstein verfügt mit Reitspies und Flemming über zwei starke Spieler. Wir möchten jedoch unserer Favoritenrolle gerecht werden und am Sonntag unbedingt gewinnen und in die nächste Pokalrunde einziehen.“
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit David Reitspies, Alexander Flemming, Dennis Dickhardt und ihrem Neuzugang, für uns jedoch auch kein Unbekannter, Hermann Mühlbach. Unser Gastgeber musste am 1.Spieltag in der 2.Bundesliga eine unglückliche Niederlage in Dortmund hinnehmen, fiebert jedoch seitdem dem Pokal-Achtelfinale entgegen, schliesslich ist in Hilpoltstein schon der ein oder andere gescheitert.
Auch von unserem Gastgeber gibt es ein kurzes Statement zum Pokal-Achtelfinale. Alex Flemming sagt: „Wir freuen uns in sehr, wieder Sport für unsere tollen Zuschauer anbieten zu können und dazu noch unsere Freunde aus Bad Homburg begrüßen zu dürfen.Bei dem starken Gegner gehen wir natürlich als absolute Außenseiter ins Spiel, werden aber wie immer alles geben, um auch die kleinste Chance zu nutzen und unsere Gäste ein bisschen zu ärgern.“