
Am Samstag, den 7. Dezember empfängt der TTC Ober-Erlenbach um 18.00 Uhr in der Wingert-Sporthalle in Bad Homburg den Tabellenvierten
1. FC Köln. Der Domstadt-Club hat einen Punkt mehr als der TTC OE. In diesem sehr wichtigen Spiel geht es quasi um vier Punkte im Hinblick auf den so bedeutenden 5. Platz, der zum Verbleib in der 2. Bundesliga berechtigt. Mit durchschnittlich 2.234 TTR-Punkten sind die Kölsche Jungs etwas stärker einzuschätzen als die Ober-Erlenbacher Boys mit 2.210 Punkten. Aber mit Nikolaus und den zahlreichen Fans im Rücken könnte es eine schöne Bescherung geben kurz vor dem zweiten Advent.
Selbstbewusstsein der Ober-Erlenbacher ist groß 
Die letzten großartigen Erfolge von Thomas Keinath im Ausland und Dominik Scheja im Nachwuchsbereich stärken das Selbstbewusstsein der vier Hessen, auch von Julian Mohr und Jens Schabacker, die in den letzten Wochen hart trainiert haben und dieser Begegnung entgegen fiebern. Hinzu kommt, dass man von Vorstandsseite des TTC OE nicht gewinnen muss, sondern gewinnen kann. Der Druck liegt mehr auf Kölner Seite, denn sie sind der Favorit.
Viele rechnen mit einem großen Zuschauer-Andrang
Einige Mitglieder aus Ober-Erlenbach rechnen mit einer Rekordkulisse gegen den Gegner vom Rhein mit dem großen Namen. Der TTC OE hat sich auch einiges einfallen lassen. So wird erstmalig der neue Plastik-Ball präsentiert und die Zuschauer dürfen damit sogar spielen. Der Sportkreis Hochtaunus wird seine Service-Angebote den Besuchern an einem eigenen Stand vorstellen. Es gibt Eintrittskarten zur Deutschen Meisterschaft nächstes Jahr vom 28.2. bis 2.3. in der Rittal-Arena Wetzlar zu gewinnen. Die Küchenchefs haben das Motto „Rund um die Knolle“ ausgegeben und somit dürfen sich die Besucher auf leckere Spezialitäten aus Kartoffeln freuen. Man sollte also früh kommen, wenn man einen guten Platz haben möchte. Wer nicht nach Ober-Erlenbach kommt, kann das
Spiel hier im Liveticker verfolgen.
Interessierte Einlaufkinder können sich noch melden
Der TTC Ober-Erlenbach sucht noch kleine Nikoläuse, die gern als Einlaufkinder mit den Bundesligaspielern auflaufen möchten. Deren Eltern und Betreuer bekommen natürlich auch freien Eintritt und für die Kleinsten gibt es noch eine besondere Nikolaus-Überraschung. Interessenten wenden sich bitte an die 2. Vorsitzende Claudia Baugard
claudia.baugard@ttcoe.de
Informationsstand zum Thema: Optimale Versorgung im Sport
„Gesund sein ist Cool!“ lautet das Motto von Ernährungsberater Dietmar Kasper, der am Samstag in der Wingert-Sporthalle einen Informationsstand betreuen wird. Anhand der CHS-Studie erläutert er die Herangehensweise für Kinder und Jugendliche. Wissenschaftlich belegt ist der Schutz der Zellen vor oxidativem Stress. Was auch immer das heißen mag, Sie erfahren es am Samstag ab 17.00 Uhr im ersten Drittel der Halle. Weitere Infos unter
www.gesund-sein-ist-cool.de
Text: Pressesprecher Wieland Speer
Foto: Gruppenbild vom 1. FC Köln
Rang |
D-Rang |
Spieler |
Verein |
TTR |
1 |
|
Thomas Keinath […] |
TTC Ober-Erlenbach 1987 |
2436 |
2 |
77 |
Julian Mohr […] |
TTC Ober-Erlenbach 1987 |
2196 |
3 |
93 |
Jens Schabacker […] |
TTC Ober-Erlenbach 1987 |
2182 |
4 |
148 |
Dominik Scheja […] |
TTC Ober-Erlenbach 1987 |
2133 |
5 |
215 |
Björn Hampl […] |
TTC Ober-Erlenbach 1987 |
2101 |
|
|
|
|
|
Rang |
D-Rang |
Spieler |
Verein |
TTR |
1 |
20 |
Lennart Wehking […] |
1. FC Köln |
2327 |
2 |
46 |
Thomas Brosig […] |
1. FC Köln |
2240 |
3 |
47 |
Gianluca Walther […] |
1. FC Köln |
2239 |
4 |
56 |
Jochen Lang […] |
1. FC Köln |
2224 |
5 |
134 |
Florian Wagner […] |
1. FC Köln |
2142 |