Gestern konnten Annika Zell, Katrin Schmidt, Claudia Vatheuer und Christina Weichwald wieder einen Sieg verbuchen, nämlich mit 8:6 gegen den Tabellenvierten TTC RW Biebrich. Sogar Bundesliga-Spitzenspieler Thomas Keinath war anwesend, wie berichtet wurde, und feuerte unsere Damen kräftig an. Es half und das Spiel war sehr spannend und lang bis 23:30 Uhr als dann die Ladies des TTC OE mit 30:27 Sätzen und 534:506 Bällen auch noch vorn lagen. Glückwunsch von uns allen.
B-Schüler erzielten 5:5 beim TTC Blau Gold Bad Homburg II
Die jüngste Mannschaft des TTC Ober-Erlenbach holte ein Super-Unentschieden auswärts. Im Hinspiel unterlag man noch zu Hause mit 3:6. Also eine deutliche Verbesserung. Sehr gut und weiter so. Damit stehen die Jungs auf dem dritten Tabellenplatz – super!
Heute Abend spielt übrigens unsere 5. Herrenmannschaft auswärts um 20.15 Uhr bei SGK Bad Homburg. Morgen stehen dann gleich fünf Spiele der TTC OE-Teams an.
Die mehr als 20 Sportstudenten der accadis-Hochschule sind sehr fleißig

Am Montag präsentierten sie wieder ihre Zwischenergebnisse nach den zahlreichen Telefoninterviews mit den Vereinen der 2. Bundesliga Herren Nord und Süd. In Kleingruppen befassen sie sich mit unterschiedlichsten Themenstellungen wie Definitionen von Hauptzielen, Zwischenzielen und Unterzielen oder Vergleich mit anderen Profiligen (Basketball, Handball und Volleyball), Zielgruppen-Analysen und Zuschauer-Befragungen. Solch eine wird unter anderem auch am kommenden Samstag in der Wingert-Sporthalle beim BL-Spiel des TTC OE gegen den TTC indeland Jülich durchgeführt. Zahlreiche Studenten werden dann ab ca. 17.30 Uhr unsere Mitglieder und Besucher zu verschiedenen Punkten befragen. Später wird das ganze ausgewertet und im März dem Deutschen Tischtennis-Bund präsentiert. Dieses Consulting-Projekt macht einen sehr professionellen Eindruck. Auch wir sind als Verein auf die Ergebnisse sehr gespannt.
Text: Pressesprecher Wieland Speer
Fotos: Wieland Speer
Handball und Tischtennis – Runde 2
Verantwortliche im Spitzensport werden konkret
Am Montagabend trafen sich nun zum zweiten Mal Verantwortliche der beiden Bad Homburger Bundesligavereine
TSG Ober-Eschbach und TTC Ober-Erlenbach zu einem gemeinsamen Kooperationsgespräch im
Parkhotel Bad Homburg (Partnerhotel von beiden Vereinen). Gerhard Döll (Manager), Stefan Schenkelberg (Kommunikation) und Dr. Peter Borstel (Marketing) auf Ober-Eschbacher Seite der Handball-Frauen sowie Wieland Speer (Pressesprecher des TTC OE) für den verhinderten Jo Herrmann (Teammanager TTC OE) saßen im Konferenzraum gemeinsam mit Photo-Partnerin Alexandra Berninger, Inhaberin von
aleX-photo in Bad Homburg, die die Idee zum Austausch hatte. Berninger ist bei beiden Vereinen für die offiziellen professionellen Promotion-Bilder zuständig und machte dann auch gleich das erste gemeinsame Foto für die Presse (siehe Anlage).
Ober-Eschbacher kommen am Samstag nach Ober-Erlenbach
Wenn am kommenden Samstag um 18.00 Uhr der TTC OE gegen den TTC indeland Jülich in der Wingert-Sporthalle in der Tischtennis-Bundesliga antritt, dann sind auch die drei oben genannten Handball-Vertreter dabei, vielleicht auch einige Handballerinnen. Zu sehen gibt es sie aber zumindest visuell in einer Slideshow. Auf jeden Fall kommen einige Studenten der accadis-Hochschule um eine Zuschauer-Analyse für ein Consulting-Projekt des DTTB in Kooperation mit allen 20 Bundesligavereinen der 2. BL Herren-Tischtennis zu machen. Beim TT-Spiel sind dann auch einige Freikarten der Handball-Bundesligaspiele der TSG zu gewinnen. Handball-Manager Gerhard Döll wird vor Ort auch als Interview-Partner zur Verfügung stehen und gemeinsam mit Teammanager Jo Herrmann die weiteren Ziele kurz den Besuchern erläutern.
Geplant ist ein Spitzensport-Wirtschaft-Dialog in Bad Homburg
Beide Vereine waren sich einig, dass man hinsichtlich einer besseren Förderung von Spitzensport in Bad Homburg mit der Wirtschaft aktiv in Kontakt treten sollte. Dazu wollen die Manager der beiden Clubs in Kürze ein Konzept vorlegen. Dieses soll in den nächsten Tagen vom gesamten Team gemeinsam ausgearbeitet werden. Am liebsten möchte man mit der Stadt Bad Homburg dann dazu interessierte Vertreter großer Firmen, den Gewerbeverein, die IHK sowie die Wirtschaftsförderung der Region einladen. Ziel ist die Stärkung des Spitzensports in Bad Homburg. Deshalb hat man auch bereits den dritten Bundesligisten in Bad Homburg, die Hornets (Baseball-Bundesliga) informiert und gebeten beim nächsten Gespräch dabei zu sein.
Nächstes Treffen am Mittwoch, den 19. März im Parkhotel Bad Homburg
Am Mittwoch, den 19. März wird das nächste Treffen wieder um 18.00 Uhr im Parkhotel Bad Homburg stattfinden, hoffentlich dann auch mit den Vertretern der Hornets. Im Anschluss daran werden sich die Handballerinnen der TSG und die TT-Spieler des TTC zu einem gemeinsamen Abendessen im Restaurant Limoncelle des Parkhotel treffen und sich über ihren Sport mit dem kleinen und großen Ball austauschen. Die Verantwortlichen wollen damit das gegenseitige Kennenlernen erleichtern und dazu beitragen, dass man sich gegenseitig unterstützt.
Bundesliga-Tischtennis am 22.2. und Bundesliga-Handball am 1.3.
Alle waren mit diesem zweiten Treffen sehr zufrieden und freuen sich nun auf den Samstag in der Wingert-Sporthalle, TTC Ober-Erlenbach – TTC indeland (ehemals Erstligist und nun Tabellenzweiter). Am Samstag, den 1.3. findet um 17.30 Uhr das Spiel TSG Ober-Eschbach – Borussia Dortmund (Tabellenfünfter) in der Albin-Göhring-Halle Ober-Eschbach statt. Bei beiden Spielen werden sich die Vereine bereits gegenseitig unterstützen. Die Zuschauer erhalten dadurch sogar noch einen deutlichen Mehrwert des Spitzensports in Bad Homburg.
Gerhard Döll (Management TSG Ober-Eschbach Frauen-Handball)
Wieland Speer (Pressesprecher TTC Ober-Erlenbach Tischtennis-Bundesliga)
Foto von aleX-photo zeigt von links: Gerhard Döll, Dr. Peter Borstel, Stefan Schenkelberg und Wieland Speer