Drei Mädchen und drei Jungen des TTC OE waren an den Erfolgen der Humboldt-Schule bei Jugend trainiert für Olympia beim Landesentscheid beteiligt. In der Landessportschule lieferten sich die Schülerinnen und Schüler packende Duelle. Im entscheidenden Spiel um den Halbfinaleinzug verloren die Bad Homburger Humboldtschülerinnen dann mit 3:6 gegen die Alexander v. Humboldt Schule aus Lauterbach und erreichten damit den respektablen Platz 5. Spitzenspielerin Amelie Dietz vom TTC OE konnte nach den Spielen resümieren: „Nur wenige Punkte haben mir gefehlt um die aktuelle Einzel Hessenmeisterin meines Jahrgang zu besiegen und ich kann deshalb mit meiner Leistung zufrieden sein.“ Aylin Üst, die mit ihren gefährlichen Aufschlägen die Gegnerinnen oft in Bedrängnis gebracht hatte, stellte respektvoll fest: „Wir haben gut gespielt. Aber die Gegnerinnen waren besser und haben nicht unverdient gewonnen.“ Anna Kraus und Hannah Dietz haderten nach dem Ausscheiden mit der ungleichen Gruppeneinteilung konnten sich dann aber über das sportliche Erlebnis doch noch freuen: „Da wir schon im letzten Jahr die Qualifikation für dieses Turnier erreicht hatten, war es gut diesmal dabei zu sein.“
Bei den Jungen konnte Team HUS in der Gruppenphase mit einem stark heraus-gespielten 5:2 Erfolg gegen das Gymnasium Taunusstein und einem ungefährdeten 5:0 Sieg gegen die Fürst-Johann-Ludwig-Schule Hadamar schon vorzeitig das Halbfinale buchen. Besonders hervorzuheben sind hierbei die sportlichen Leistungen der drei Spitzenspieler Lennard Petersen, Felix Wenigmann (beide TTC OE) und Thorben Maneth, die von Anfang an und auch im weiteren Turnierverlauf in jedem Einzel und Doppel bis zum äußersten von spielstarken Gegnern gefordert wurden. Dass das abschließende Gruppenspiel mit 1:5 gegen die Carl-von-Weinberg Schule verloren ging, war kein Schönheitsfehler, denn bei dieser Schule handelt es sich um das Internat vom Olympiastützpunkt. Hier treten nicht gewöhnliche Schüler, sondern speziell trainierte Nachwuchstalente an, mit denen sich im Wettkampf keine hessische Schule auf Augenhöhe messen kann.
Das Halbfinale gegen das Gymnasium Michelstadt entwickelte sich dann zu einem echten Krimi: Nach mehrfachen Führungs-wechseln lag die Humboldtschule mit 3:4 zurück. Clemens Reiffen behielt in dieser Phase die Nerven und siegte in beiden entscheidenden Sätzen jeweils in der Verlängerung mit 13:11. So konnte letztlich das eingespielte Doppel mit Ömer Simsek und Daven Maurer zum Zuge kommen und in souveräner Manier die Partie zum 5:4 Endstand drehen. Im abschließenden Finale mussten sich die Jungs der Humboldtschule dann erneut der Carl-von-Weinberg Schule mit 5:1 geschlagen geben, wobei es abermals Tobias Metzger war, der zumindest den Ehrenpunkt erspielen konnte.
Mit diesem zweiten Platz im Land Hessen hat die Humboldtschule das Optimum erreicht, denn an der Ausnahmestellung des Sportinternats Carl-von-Weinberg Schule ist in der Sportart Tischtennis nicht zu rütteln. Darüber freute sich auch Teambetreuer Fabian Gelies, der die Erfolge auf verschiedene Faktoren zurückführt: „Im Rahmen der HUS-TT-AG haben wir, koordiniert durch Christoph Gottschalk, gezielt mit unseren Schülerinnen und Schülern für die JtfO Wettbewerbe hingearbeitet. In dieser Altersstufe ist aber die Vereinsarbeit ganz entscheidend. Unser Kooperationspartner TTC Ober-Erlenbach und vor allem auch die SGK Bad Homburg leisten herausragende Arbeit im Nachwuchsbereich.“
Für die HUS an den Tischen im Einsatz:
Mädchen: 1. Amelie Dietz (Klasse: 7f / Verein: TTCOE), 2. Katerina Torgashov (8b / TTCOE) 3. Anna Kraus (9c / TTCOE), 4. Nadine Mittelstädt (9e / SGK Bad Homburg), 5. Lena Stelmach (9f / TV Oberstedten) 6. Hannah Dietz (9c / TTCOE), 7. Aylin Üst (9e / SGK Bad Homburg), 8. Valentina Caneba (8b / vereinslos)
Jungen: 1. Lennard Petersen (8b / TTCOE) , 2. Felix Wenigmann (9i / TTCOE), 3. Thorben Maneth (8d / SGK Bad Homburg), 4. Clemens Reiffen (8d / SGK Bad Homburg), 5. Ömer Simsek (7d / SGK Bad Homburg), 6. Daven Maurer (7d / SGK Bad Homburg), 7. Tobias Metzger (8g / TTCOE)
Betreuer der Teams: Fabian Gelies (Leiter der HUS– TT–AG)
Profilerweiterung Inklusion mit dem Schwerpunkt Kinder und Jugendliche
Diplomtrainer Wieland Speer nahm heute an der Fortbildung der Sportjugend Hessen im Sport- und Bildungszentrum Wetzlar teil, die noch bis Sonntag andauert und auch am nächsten Wochenende stattfindet. Mehrere Dozenten berichteten über die Chancen, Vorteile und ggfs. auch Schwierigkeiten zum Thema Inklusion für die Sportvereine. Da der TTC OE über eine rollstuhlgerechte Sporthalle verfügt, könnten gerade behinderte Menschen im Rolli beispielsweise in der Wingert-Sporthalle sehr gut Tischtennis oder überhaupt Sport ausüben. Beim erfolgreichen Tag der INKLUSION anläßlich des ersten Bundesliga-Heimspiels in diesem Jahr gegen den SV Brackwede konnten zahlreiche Mitglieder und Zuschauer sehen, wie einfach solch ein Angebot bei einem Event ein- und umgesetzt wurde. Nun möchte Pressesprecher Wieland Speer auch gern eine nachhaltige Akzeptanz für dauerhafte Lösungen im Verein und Umfeld entwickeln. Dazu dient diese Weiter-Qualifizierung, die am Samstagabend sogar einen Besuch des Bundesligaspiels im Rollstuhl-Basketball zwischen dem RSV Lahn-Dill – BG Baskets Hamburg für alle 20 Lehrgangsteilnehmer ermöglichte. Zum Video.
Erfolgreiche TTC OE-Teams
Siehe unten
Quelle: Fabian Gelies
Text: Pressesprecher Wieland Speer
Fotos: Fabian Gelies
Tag Datum Zeit | (Halle) | Liga | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Spiele | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fr. | 20.03.2015 | 20:00 | (1) | Kreisliga | SC Glashütten | TTC Ober-Erlenbach 1987 IV | 9:0 | NA | ![]() |
|
20:00 | (1) | Kreisliga | TTC Blau Gold Bad Homburg II | TTC Ober-Erlenbach 1987 V | 4:9 | |||||
20:15 v | (1) | HBOL | TTC Ober-Erlenbach 1987 II | TV 1846 Erbenheim II | 9:0 | NA | ||||
20:15 | (1) | DVL | TTC Ober-Erlenbach 1987 | SG Kelkheim II | 8:2 | |||||
20:15 | (1) | 1. Kreisklasse | TTC Ober-Erlenbach 1987 VI | TSG Wehrheim 1861 II | 5:9 | ![]() |
||||
Sa. | 21.03.2015 | 11:00 | (1) | MJKL | TTC Ober-Erlenbach 1987 II | TSG Usingen 1846 | 5:5 | |||
11:00 | (1) | SVL | TTC Ober-Erlenbach 1987 II | TuS Hornau II | 2:6 | |||||
13:00 | (1) | SHL | TTC Ober-Erlenbach 1987 | TSG Niederhofheim 06 | 6:4 | |||||
13:10 v | (1) | MJBOL | TTC Ober-Erlenbach 1987 | TTC RW 1921 Biebrich | 6:0 | |||||
15:00 | (1) | MSBL | TV 1886 Igstadt | TTC Ober-Erlenbach 1987 III | 6:1 |
Tag Datum Zeit | (Halle) | Liga | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Spiele | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Di. | 24.03.2015 | 18:20 | (1) | SBKL | TTC Ober-Erlenbach 1987 | SGK Bad Homburg 1890 | ||||
So. | 29.03.2015 | 14:00 | (1) | BL3 H | TTC Ober-Erlenbach 1987 | TTC Seligenstadt |